museum-digital
CTRL + Y
en

VEB Metalleichtbaukombinat

Der VEB Metalleichtbaukombinat (MLK) war das größte Baukombinat der DDR im Bereich Stahlhochbau. Es bot eine breite Palette getypter und weitgehend serieller Erzeugnisse an. Im Zentrum standen kompakte bauliche Hüllen für die Industrie und Landwirtschaft in Form von Tragwerken, Fachwerk- und Rahmenkonstruktionen sowie ein- und mehrgeschossige Mehrzweck- und Gesellschaftsbauten.

"Das Metallleichtbaukombinat (abgekürzt MLK, frühere Schreibweise Metalleichtbaukombinat) war ein Industriebaukombinat der DDR auf dem Gebiet des Metallleichtbaus. Zu ihm gehörten alle großen volkseigenen Betriebe des bautechnischen Stahlbaus, die spezialisierten Werke Industriemontagen Leipzig und Korrosionsschutz Schwarzheide sowie ein kombinatseigenes Forschungsinstitut, ein Ingenieurbüro und ein Projektierungsbetrieb. Das Kombinat produzierte unter anderem Hallenbauten, Rahmenkonstruktionen, Fassaden, Mehrzweck- und Gesellschaftsbauten, Stahltore und Brückenkonstruktionen. Es existierte von 1969 bis 1990 und gehörte zum Verantwortungsbereich des Ministeriums für Bauwesen. Sein Hauptsitz war Leipzig." - (Wikipedia (de) 28.06.2023)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created VEB Metalleichtbaukombinat