museum-digital
CTRL + Y
en

Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt

Wolmirstedter Zuckerfabrik, Stärkefabrik und Stammschäferei ab 1839 unter Leitung des Großgrundbesitzers Friedrich Loß.

"Die Fabrikation von Rüben-Rohzucker, Stärke, Stärkesirup und Coleur wurde später um eine Melasse-Futterfabrik erweitert. 1885 trat der Domänenpächter Andreas Truckenbrodt der Gesellschaft bei, brachte die Ländereien der Wolmirstedter Stifts- und Schloßdomäne in die Firma ein und übernahm die Oberleitung der landwirtschaftlichen Abteilung. Unter der kaufmännischen und unternehmerischen Leitung L.’ entwickelte sich die Gesellschaft zum größten landwirtschaftlichen Arbeitgeber der Landkreises Wolmirstedt, die dessen Wirtschaftskraft weitgehend bestimmte. Aufgrund umfangreicher Kapazitätssteigerungen wurden weitere Landwirtschaftsbetriebe für den Zuckerrübenanbau hinzugepachtet oder angekauft, so das Rittergut Junkerhof (Pachtung 1890, Kauf 1900), das Fideikommiß-Rittergut Angern (Pachtung 1898), das Gut Johannenhof (Kauf 1902) und das Rittergut Demker (Kauf 1908). Um 1910 wurden ca. 12.500 Morgen Grundbesitz landwirtschaftlich genutzt. L. war auch beratend für Sparer und Anleger kleiner Geldbeträge tätig. Auf sein soziales Engagement ist die Gründung der betriebseigenen Krankenkasse zurückzuführen. Für seine unternehmerischen und sozialen Verdienste wurde L. mit dem Titel eines Kommerzienrates geehrt. Nach dem Tod der Gründer L. und Schmidt traten deren Söhne Carl L. und Conrad Schmidt in die Firma ein und führten diese erfolgreich weiter." (Quelle: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1135.htm am 20.03.2014)

"Während des Zweiten Weltkrieges wurden 32 Menschen verschiedener Nationen nach Wolmirstedt verschleppt und Opfer von Zwangsarbeit in der Landwirtschaft und der Zuckerfabrik des Großgrundbesitzers Loß." (Auszug: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Wolmirstedt am 20.03.2014).

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Written Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt

Received Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt

Issued Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt

[Relation to person or institution] Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt
Was used / Was depicted (Actor) Friedrich Haselhorst (1872-1940) ()
[Relation to person or institution] Hotel und Restaurant "Zur Sonne" (Wolmirstedt) ()
[Relation to person or institution] Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedt ()

Commissioned Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt

Mentioned Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt