museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 39
KeywordsNotendruckx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Felix Mendelssohn Bartholdy, Festgesang (»Gutenberg-Kantate«)

Mendelssohn-Haus Leipzig Erst- und Frühdrucke der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy [MH.D.4.1]
Klavierauszug der Einzelausgabe von Nr. 2 des »Felix Mendelssohn Bartholdy, Festgesang (»Gutenberg-Kantate«) für Männerchor und zwei Blech-Blasorcheser, MWV D 4 (Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung RR-F)
Provenance/Rights: Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung / Mathias Brösicke, Weimar (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Für Männerchor und zwei Blech-Blasorcheser, WoO MWV D 4

Titelblatt des Klavierauszug der Einzelausgabe von Nr. 2 aus dem »Festgesang«, englische Erstausgabe

Komponiert anlässlich der Feierlichkeiten zum 400. Jahrestag der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg.
Felix Mendelssohn Bartholdy leitete die Aufführung am 24. Juni 1840 auf dem Marktplatz in Leipzig. Auf Wunsch des englischen Verlags Ewer & Co arrangierte Mendelssohn die Kantate für gemischten Chor. Schon damals gab es von Seiten des Verlags den Vorschlag, das Lied Nr. 2 mit einem geistlichen Text zu unterlegen, was Mendelssohn rigoros abwies. Ausgerechnet dieses Lied aber wurde nach Mendelssohns Tod von William Hayman Cummings mit dem Text von Charles Wesley »Hark! The herald angels sing« unterlegt und erlangte als »Christmas Hymn« der anglikanischen Kirche außerordentliche Beliebtheit.

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

H/B: 34,5 x 24,5 cm

Literature

  • Ralph Wehner (2009): Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV). Wiesbaden, S. 78 f.
Mendelssohn-Haus Leipzig

Object from: Mendelssohn-Haus Leipzig

Das Mendelssohn-Haus in der Leipziger Goldschmidtstraße 12 (vormals Königstraße 5) ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.