museum-digital
STRG + Y
de

Ferdinand Jagemann (1780-1820)

"Ferdinand Jagemann (* 24. August 1780 in Weimar; † 9. Januar 1820 ebenda) war ein deutscher Maler und Bruder der Schauspielerin Karoline Jagemann." - (de.wikipedia.org 14.08.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Ferdinand Jagemann (1780-1820)

Vorlagenerstellung Ferdinand Jagemann (1780-1820)
Veröffentlicht Wilhelm Hennings ()
Veröffentlicht Breitkopf & Härtel ()
Wurde abgebildet (Akteur) August Wilhelm Iffland (1759-1814) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Martin Luther (1483-1546) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Christoph Martin Wieland (1733-1813) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Philipp I. von Hessen (1504-1567) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Katharina von Bora (1499-1552) ()
Druckplatte hergestellt Moritz Steinla (1791-1858) ()
Druckplatte hergestellt Christian Ermer (1786-1855) ()
Druckplatte hergestellt Friedrich Roßmäßler (1775-1858) ()

Gemalt Ferdinand Jagemann (1780-1820)

Gezeichnet Ferdinand Jagemann (1780-1820)

Geistige Schöpfung Ferdinand Jagemann (1780-1820)
Wurde abgebildet (Akteur) Christoph Martin Wieland (1733-1813) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ()