museum-digital
CTRL + Y
en

Sitzstatue

"Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine Person, eine göttliche Figur oder ein Tier darstellt. Die Bezeichnung Statue wird gewöhnlich für Darstellungen in (ungefähr) natürlicher Größe und für überlebensgroße Figuren verwendet. Deutlich kleinere Figuren werden als Statuette oder Figurine bezeichnet. Sehr große Statuen werden als Monumentalstatue oder Kolossalstatue bezeichnet.

Der Hauptzweck ist die symbolbehaftete Repräsentation.

Sonderformen sind die Sitzstatue (auch Sitzbild genannt) und die Reiterstatue (auch Reiterstandbild genannt). Von Büsten und Hermen unterscheiden sich Statuen dadurch, dass sie in der Regel den ganzen Körper darstellen. Das Standbild ist ferner vom Gisant („Liegebild“) zu unterscheiden." - (Wikipedia (de) 03.02.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

SitzendePrinz Wilhelm Heinrich, Kurprinz von Brandenburg, als Kleinkind, sitzend (1648-1649)GöttinnenMusenAmorSandalenbinderin
Show objects

[Last update: ]