museum-digital
CTRL + Y
en

Frauenbild

Der Begriff "Frauenbild" bezeichnet das Bild, d. h. den inneren Gesamteindruck oder die Vorstellung einer einzelnen Person (oder einer Personengruppe) von Frauen allgemein, oder von speziellen Frauengruppen. Diese heute gängige Begriffsverwendung hat sich erst ab den 1970er Jahren etabliert.
Davor wurde der Begriff als Synonym für „Frau“ und auch für Bilder, Gemälde und Statuen verwendet, die eine oder mehrere Frauen zeigen. - (Wikipedia 23.04.2018)

"Der Begriff Frauenbild bezeichnet das Bild, das heißt den inneren Gesamteindruck oder die Vorstellung einer einzelnen Person (oder einer Personengruppe) von Frauen allgemein, oder von speziellen Frauengruppen. Diese heute gängige Begriffsverwendung hat sich erst ab den 1970er Jahren etabliert.

Davor wurde der Begriff als Synonym für „Frau“ und auch für Bilder, Gemälde und Statuen verwendet, die eine oder mehrere Frauen zeigen." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Ottfried Zielke - StellungMoralische Medaille von Christoph Sucro (?)Helene, Eine Guntersblumer FrauenschicksalPortraitzeichnung einer älteren Frau (1857)Bildband „Frauen helfen siegen“, Deutschland, 1941Weiblicher Akt, liegend
Show objects

[Last update: ]