museum-digital
CTRL + Y
en

Opalglas

Kryolithglas (auch Opalglas) ist mit dem Trübungsmittel Kryolith (Natriumhexafluoroaluminat, Formel: Na3AlF6) getrübtes Glas.
Getrübtes Glas ist milchig-weiß erscheinendes, lichtdurchlässiges, aber nicht durchsichtiges Glas. Die Trübung entsteht durch die Einbettung kleinster Teilchen mit gleichmäßiger Verteilung in das farblose Grundglas. Dabei besitzen die Teilchen eine andere Lichtbrechung als das Grundglas. - (Wikipedia 08.11.2018)

"Opalisierte Glasperle

Kryolithglas (auch Opalglas) ist mit dem Trübungsmittel Kryolith (Natriumhexafluoroaluminat, Formel: Na3AlF6) getrübtes Glas.

Getrübtes Glas ist milchig-weiß erscheinendes, lichtdurchlässiges, aber nicht durchsichtiges Glas. Die Trübung entsteht durch die Einbettung kleinster Teilchen mit gleichmäßiger Verteilung in das farblose Grundglas. Dabei weisen die Teilchen eine andere Lichtbrechung auf als das Grundglas.

Kryolith setzt sich bei der Schmelze zunächst in Fluoride um:

Na3[AlF6] ergibt 3 NaF + AlF3

Die Trübung des Glases erfolgt ausschließlich durch Natriumfluorid (NaF)." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Glasvase mit "Hand-Fuß" und "Füllhorn-Kelch"Glasvase mit "Füllhorn-Hand"Vase mit historisierender EmailmalereiVase mit Sepiamalerei und VergoldungBecherglas mit Darstellung von Neptun, Tritonen und NereidenGrüne Alabastervase mit Blatt
Show objects

[Last update: ]