museum-digital
CTRL + Y
en

Garnweber

Der Garnweber, [417-418] des -s, plur. ut nom. sing. ein Weber, der flächsenes oder hänfenes Garn verwebet; ein Leinweber. S. Garn 1. (Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, S. 417-418)

Objects and visualizations

Relations to objects

Generalprivilegium und Gülde-Brief des Garn-Weber-Gewerks TemplinInnungslade der Garnwebergesellen 1862Willkomm-Pokal des Zeug-, Leinen- und Garnweber-Gewerks, 1782/1787Petschaft der Garnweber- Brüderschaft BrandenburgHerbergszeichen der Ziegner- und Garnweber-Gesellen Brandenburg 1635/1845Schild der Neustädtischen Zeug-, Lein- und Garnwebergesellen
Show objects

[Last update: ]