Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Bronzemünze des römischen Caesars Maximinus Daia

Object information
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Contact the institution

SV 245

Diese Bronzemünze wurde während der Zeit der Tetrarchie von dem römischen Caesar Maximinus Daia, der für die Provinzen Syrien und Ägypten zuständig war, für den römischen Augustus Galerius geprägt. Galerius war Maximianus Daias Onkel, der ihn im Jahr seiner Erhebung zum Augustus adoptierte. Die Namen der beiden Männer lauteten Gaius Galerius Valerius Maximianus. ....Dass es sich bei dem auf dem Avers nach rechts blickenden, dargestellten Mann mit Lorbeerkranz um den Augustus Galerius handelt, ist anhand der Legende IMP(ERATOR) C(AESAR) GAL(ERIVS) VAL(ERIVS) MAXIMIANVS P(IVS) F(ELIX) AVG(VSTVS) abzulesen. Galerius durfte in seinem Titel als Augustus eben diese Beizeichnung AUG(VSTVS) tragen, Maximinus Daia als Caesar nicht. ....Auf dem Revers ist ein Genius dargestellt, zu erkennen an seiner Ikonographie (bildlichen Darstellungsweise): Er steht nackt nach links gewandt und ist nur mit einem Mantel über seiner linken Schulter bekleidet. Auf dem Kopf trägt er einen modius (antiken Getreidescheffel). In seiner Rechten hält er eine patera (Opferschale), aus der er eine Flüssigkeit auf den Boden vor sich fließen lässt. In seiner Linken hält er ein cornucopiae (Füllhorn). Dieser Genius wird durch die Legende GENIO IMPERATORIS dem Imperator Galerius zugewiesen. Im Münzbild befinden sich die Buchstaben K, A und P als Beizeichen der Prägung. Die Inschrift ALE(XANDRIA) im Abschnitt der Münze gibt die Münzprägestätte Alexandria in Ägypten an.

Source
Bildarchiv_332322.tif
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa
Keywords
Römische Kaiserzeit, Füllhorn, Cornucopia, Bronzemünze, Pater

Metadata

File Size
683.15kB
Image Size
1736x1687
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2019:12:19 11:51:04Z
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data