Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]

Plakat „Orpil Seifen-Spender“

Object information
Historisches Museum Hannover
Contact the institution

Plakat „Orpil Seifen-Spender“

Plakat „Orpil Seifen-Spender“, vor 1933..Das kleinformatige Plakat war vermutlich als Schaufensterdekoration gedacht. Wann das mit „Warlich“ in der Vorlage signierte Plakat entstand, ist nicht genau zu sagen. Die Firma Henkel & Co. ist erstmals 1917 im hannoverschen Adressbuch als Waschmittelfabrik verzeichnet. Ab 1924 firmiert das Unternehmen, wie auf dem Plakat, als Dampf-Seifen- und Sodafabrik. Firmeneigentümer Franz Henkel erwarb zusätzlich die Firma Schmitz-Jérôme, die als Hersteller von Seifenspendern auftrat. Sie verwendete das Motiv der Frau am Waschbecken erstmals 1929 in einer Preisliste. 1932 schloss Henkel & Co. mit dem gleichnamigen Konkurrenten aus Düsseldorf einen Vertrag und firmierte nun als „Orpil-Seifen-Werk Dr. Wirth & Co.“. Das gezeigte Plakat ist also spätestens 1932 gedruckt worden...Franz Henkel (1882-1959) selbst machte sich als Liberaler und Mitbegründer der DDP einen Namen. Er wurde nach 1933 mehrfach verhaftet und misshandelt, beschäftigte aber trotzdem in seinem Unternehmen NS-Gegner. 1945 wurde er Präsident der IHK und erster Vorsitzender der niedersächsischen FDP, 1946 zeitweilig Oberbürgermeister von Hannover...[AF]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Ulrich Pucknat
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
89.88kB
Make
SONY
Camera Model Name
ILCE-7R
Create Date
2020:04:21 14:04:37
Image Size
540x741
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ulrich Pucknat
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Ulrich Pucknat
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data