Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Pfauder, Wolfgang (2019) [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Pfauder, Wolfgang (2019) [CC BY-NC-SA]

Kleine Karaffe

Object information
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Contact the institution

Kleine Karaffe, XIII 832.

Flasche aus dickwandigem, farblosem Glas, gekehlter Standfuß angesetzt, abgeflachte Gefäßwandung mit eingezogener Schulter und langem Hals. Den Ansatz der Wandung ziert umlaufend ein mattgeschnittener Rankenfries. Die Wandung ist mit dem bekrönten Wappen derer von Fleming in einfachem Mattschnitt dekoriert. Ein Familienzweig wurde 1700 in den Reichgrafenstand erhoben und führte bis 1777 das Wappen in dieser Form. Es ist quadriert, das erste und vierte Schild mit liegendem Marschallstab, das zweite und dritte mit einem Posthorn (Verweis auf das Amt des General-Erb-Postmeister-Amt), mit dem springenden Wolf im Herzschild. Heraldisch rechts flankiert wird das Wappen von einem Wilden Mann sowie links von einem Ritter, die auf einem durch geschliffene Parallellinien gebildeten Sockel stehen. Unterhalb der Mündung wiederholt sich der Rankenfries vom Ansatz, der Stöpsel fehlt. Die vergleichsweise einfache Qualität des Schnittes lässt sich keiner Glasschneiderwerkstatt namentlich zuordnen. Die Karaffe dürfte ins frühe 18. Jahrhundert datieren und sehr wahrscheinlich in einer brandenburgisch-preußischen Glashütte hergestellt worden sein. Sie trägt fortgeschrittene Merkmale der Glaskrankheit, ein charakteristisches Problem der Potsdamer Erzeugnisse. Das Glas war ehemals im Dohnaschen Schloss Schlobitten in Ostpreußen inventarisiert. Es wurde 1978 mit Mitteln der Deutschen Klassenlotterie aus der Sammlung Dohna angekauft. ....Verena Wasmuth

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Pfauder, Wolfgang (2019)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Pfauder, Wolfgang (2019) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativ
Keywords
Wappen, Flakon, Karaffe, Glasschnitt, Familienwappen

Metadata

File Size
11.29MB
Image Size
10652x14204
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Pfauder, Wolfgang (2019) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Pfauder, Wolfgang (2019)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Pfauder, Wolfgang (2019)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data