REM [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: REM [CC BY-NC-SA]

Ehemalige Katholische Knabenschule Bendorf, Schulausflug 1925

Object information
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Contact the institution

Katholische Knabenschule Bendorf, Schulausflug 1925

Schwarzweißfotografie als Postkarte gedruckt. Diese Aufnahme aus dem Jahr 1925 zeigt eine Knabenklasse der ehemaligen katholischen Schule in Bendorf während eines Schulausfluges zum Deutschen Eck in Koblenz. Im Hintergrund ist die Festung Ehrenbreitstein zu erkennen.....Die katholische Kirchengemeinde bewarb sich um dieses Gelände, auf dem zuvor das ansbachische Kelterhaus stand, und erhielt die Erlaubnis unter der Herrschaft Preußens an dieser Stelle die "neue Schule" zu errichten. Seit der Reformationszeit wurde die katholische Kirchengemeinde, obwohl sie mehr als sechsmal größer als die evangelische war, durch die Landesherrschaft in ihrem Gemeindeleben eingeschränkt. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bekamen die katholischen Bürger Bendorfs einen eigenen Lehrer zugesprochen. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten die katholischen Kinder auf herrschaftliche Anweisung die evangelische "Ortsschule" besuchen. Das erste eigene Schulhaus wurde ihnen im Jahre 1794 zugestanden. Wegen des schlechten Zustandes des Schulhauses hat der kath Pfarrer J.M. Neureuther einen Neubau vorgesehen und vorangetrieben. Nachdem das herrschaftliche Kelterhaus am Kirchplatz durch einen Brand zerstört wurde, bewarb dieser sich um den Bauplatz, welcher ihm zugesprochen wurde. Im Jahre 1848 konnte das neue katholische Schulgebäude bezogen werden. Da die katholische Gemeinde das Geld für diesen Neubau nicht allein aufbringen konnte, gab der preußische Staat einen Zuschuss. Da der preußische Staat seine Zuschüsse auf die jeweiligen Gemeinden übertrug, wurde die Stadt Bendorf Miteigentümer dieses neuen Schulhauses...Heute befindet sich an jener Stelle die Volkshochschule Bendorf.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
REM
Copyright Notice
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Schulausflug

Metadata

File Size
1.64MB
Image Size
3257x2049
Resolution Unit
inches
X Resolution
600
Y Resolution
600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
REM
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
Schloss Sayn Abteistrasse 1
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
museum@bendorf.de
Creator Work Telephone
02622 / 902 913 oder 902 918
Creator Work URL
http://www.bendorf.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/eisenkunstguss-museum/
Attribution Name
REM
Owner
REM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data