Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Pfauder, Wolfgang (8.6.2015) [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Pfauder, Wolfgang (8.6.2015) [CC BY-NC-SA]

Flügel

Object information
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Contact the institution

Bessalié, Heinrich Philipp: Flügel, V 17.

Bereits im Inventar des Schlosses Sanssouci von 1845 wird das Instrument im Wohnzimmer der Königin Elisabeth beschrieben. Erst wenige Jahre zuvor hatte es der Klavierbauer Heinrich Philipp Bessalié (geb. 1800 in Breslau), ab 1839 Hofinstrumentenmacher des Prinzen Carl, ab 1842 des Königs von Preußen hergestellt. Einen weiteren Flügel lieferte er in das von Friedrich Wilhelm III. erworbene schlesische Schloss Erdmannsdorf. 1843 ernannte ihn die Königliche Akademie der Künste in Berlin zum Akademischen Künstler. ....Auf der Londoner Industrie-Ausstellung 1852 präsentierte Bessalié eine neue Stimmvorrichtung für Fortepiano, wofür er ein Patent erhielt: "Statt der gebräuchlichen Stimmwirbel befinden sich vorn an dem ganz eisernen Stimmstock Schrauben, welche mittelst eines kleinen Stimmschlüssels auf bequeme und sehr leichte Art durch zwei Finger in Bewegung gesetzt werden können." (Polytechnisches Journal, Volume 124, 1852, p. 154-155). ....Silke Kiesant

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Pfauder, Wolfgang (8.6.2015)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Pfauder, Wolfgang (8.6.2015) ; Licence: CC BY-NC-SA (https:/
Keywords
Tasteninstrument, Musikinstrument, Flügel (Tasteninstrument)

Metadata

File Size
3.77MB
Image Size
3980x2968
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Pfauder, Wolfgang (8.6.2015) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Pfauder, Wolfgang (8.6.2015)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Pfauder, Wolfgang (8.6.2015)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data