Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Holger Vonderlind [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Holger Vonderlind [CC BY-NC-SA]

Balustervase mit Porträts

Object information
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Contact the institution

Balustervase mit Porträts

Balustervase auf schmaler, kaum abgesetzter runder Basis mit zurückhalten gewölbter Wandung und schmal zulaufendem Hals; auf dem Boden die Marke der Potsdamer Manufaktur Sartori. Auf dem Fuß mehrere Glasurabplatzungen, ein restaurierter Ausbruch am Hals; Staffierung in polychromer Scharffeuerbemalung. Von der Fußplatte aus rollen sich bewegt gezeichnete Akanthusblätter die Wandung entlang, die von einem blau geführten geometrischen Mäander begrenzt werden. Oberhalb des Mäanders folgt das Hauptmotiv: zwei Männerporträts in blau hinterlegten, vor einem gelben Geflecht an Schmuckbändern gehaltenen Medaillons, das eine im seitlichen Profil, das andere in Dreiviertelansicht. Den Übergang zum Hals bildet eine dichte Blattbordüre, der Hals selbst ist mit einem Wellenfries geschmückt. Ein Vergleichsstück für den hier in Anwendung gebrachten klassizistischen Dekor ist bislang nicht bekannt. Die Vase stammt aus dem Nachlass von Paul Heiland. Zurzeit befindet sie sich in der Ständigen Ausstellung des Potsdam Museums und war zuvor Teil der Ausstellung "Friedrich und Potsdam. Die Erfindung (s)einer Stadt" (2012/13) sowie der stadthistorischen Dauerausstellung „Geschichte der Stadt von 993 bis 1900“ (1984–1995) in der Wilhelm-Külz-Straße/Breite Straße 13 (heute Naturkundemuseum). [Uta Kumlehn]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Holger Vonderlind
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Holger Vonderlind ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Vase

Metadata

File Size
112.80kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D Mark II
ISO
50
Create Date
2011:12:21 13:47:47.95
Image Size
682x1024
Resolution Unit
inches
X Resolution
96
Y Resolution
96
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2011:12:30 09:44:44
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Holger Vonderlind ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
20.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Multi-segment
Focal Length
93.0 mm (35 mm equivalent: 90.8 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
3669
Exif Image Height
5505
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
20.0
Shutter Speed
1/125
Flash
Off, Did not fire
Light Value
16.6

Contact

Artist
Holger Vonderlind
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Holger Vonderlind
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data