Stadtmuseum Cottbus / Fritz Unger [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stadtmuseum Cottbus / Fritz Unger [CC BY-NC-SA]

Lindenpforte - Durchbruch eines Mauerturms der alten westlichen Stadtbefestigung mit Sichtbeziehung zum Berliner Platz in Cottbus

Object information
Stadtmuseum Cottbus
Contact the institution

Lindenpforte - Durchbruch eines Mauerturms der alten westlichen Stadtbefestigung mit Sichtbeziehung zum Berliner Platz in Cottbus

Sicht aus der Mauerstraße durch die Lindenpforte in Richtung Westen zum Berliner Platz...Der Blick geht vom nachträglich geschaffenen Durchbruch eines Mauerturms der alten westlichen Stadtbefestigung zum Berliner Platz. Nach Drängen der Bürgerschaft wurde dieser Durchbruch 1879 für einen bequemeren Verkehr zum Markt auf dem Berliner Platz geschaffen...Der alte Mauerturm gehörte zum städtischen Gefängnis. Der Turm ist massiv aus gebrannten Ziegeln in Kalkmörtel gemauert. Den Abschluss bildet eine 5,02 Meter hohe massive Pyramide als Bekrönung...Vielfältig sind die Bezeichnungen für das Tor: "Durchbruch" steht für die Entstehung des Durchgangs. "Judenpforte" wurde der Durchgang genannt, weil die 1858 gegründete Jüdische Gemeinde im Eckhaus Marktstraße / Mauerstraße ihre Betstube und später ihre erste Synagoge hatte (bis 1902). Der Name "Lindenpforte" kommt von der großen prächtigen Linde, die am Gefängnis (Stockhaus) stand.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Fritz Unger
Copyright Notice
© Stadtmuseum Cottbus & Fritz Unger ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
2.65MB
Make
EPSON
Camera Model Name
Expression 11000XL
Create Date
2021:02:25 14:23:12+01:00
Image Size
4000x2911
X Resolution
1200
Y Resolution
1200
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:03:02 14:48:01
Copyright
© Stadtmuseum Cottbus & Fritz Unger ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
4000
Exif Image Height
2911
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Fritz Unger
Creator City
Cottbus
Creator Address
Bahnhofstr. 22
Creator Postal Code
03046
Creator Work Email
stadtmuseum@cottbus.de
Creator Work Telephone
0355-612 2460
Creator Work URL
http://www.stadtmuseum-cottbus.de
Attribution Name
Fritz Unger
Owner
Stadtmuseum Cottbus
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data