Kulturamt, Stadtarchiv und Museen, Rottenburg am Neckar / Steffen Schlüter [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kulturamt, Stadtarchiv und Museen, Rottenburg am Neckar / Steffen Schlüter [CC BY-NC-SA]

Ein Thorawimpel „Mappa“ und die „Genisa“

Object information
Gedenkstätte Synagoge Baisingen
Contact the institution

„Mappa“ von Nathan Löb

Beim Umbau der Baisinger Synagoge wurden 1838 religiöse Schriften und unbrauchbar gewordenen Kultgegenstände in Hohlräume im Dach gestopft. Dieses Vorgehen ist seit der Antike dazu da, den heiligen Namen Gottes vor Missbrauch zu schützen. Man verbarg abgelegte Gebetsbücher und andere in Hebräisch verfasste Schriften und legte sie in eine „Genisa“. Bei der Dachsanierung des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg wurden die im Bauschutt vergrabenen religiösen Gegenstände am 14.3.1990 systematisch geborgen. Darunter befand sich ein Thorawimpel, genannt „Mappa“ (Plural „Mappot“), der zerdrückt und verschmutzt war und zunächst restauriert werden musste. ..Bei der Beschneidung von Jungen verwendete man ein einfaches Leinentuch mit einer Breite von 70 cm bis 85 cm. Nach dem Ritual wurde dieses Tuch in vier gleich breite Streifen geschnitten und die Leinenbahnen wurden an ihren schmalen Seiten aneinandergenäht. Die Gesamtlänge einer „Mappa“ liegt bei rund drei Metern. Das Leinen war naturfarben oder gebleicht und wurde mit Buchstaben und Ornamenten bestickt. Die Stickerei ist mit farbigem Seidenfaden ausgeführt. Auf der „Mappa“ von Nathan Löb steht: „Nathan (genannt) Feitel Sohn des Herrn Juda Löb. Er wurde geboren unter guten Sternzeichen (Waage) am Freitag, 23. Tischri 565 (= 28.9.1804) nach der Zählung: Er möge aufwachsen in der Thora (Krone der Thora) und zur Chuppa (Trauhimmel, viel Glück) und zu guten Werken, Amen Sela.“

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Steffen Schlüter
Copyright Notice
© Kulturamt, Stadtarchiv und Museen, Rottenburg am Neckar & Steffen Schlüter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.o
Keywords
Religion, Wimpel, Judentum, Beschneidung

Metadata

File Size
139.41kB
Create Date
2010:06:15 10:47:06+02:00
Image Size
595x672
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:08 14:44:34
Copyright
© Kulturamt, Stadtarchiv und Museen, Rottenburg am Neckar & Steffen Schlüter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
595
Exif Image Height
672
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Steffen Schlüter
Creator City
Rottenburg am Neckar
Creator Address
Kaiserstraße 59a
Creator Postal Code
72108
Creator Work Email
museen@rottenburg.de
Creator Work Telephone
07472/165 351
Creator Work URL
https://www.rottenburg.de/gedenkstaette+synagoge+baisingen.562.htm?lnav=49255
Attribution Name
Steffen Schlüter
Owner
Kulturamt, Stadtarchiv und Museen, Rottenburg am Neckar
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data