Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]

Vue de la ville de Mannheim

Object information
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Contact the institution

Vue de la ville de Mannheim

Die Mannheimer Rheinschanze, der ehemalige Brückenkopf der Mannheimer Festung kam 1798 in französischen Besitz und wurde zum Nationaleigentum erklärt. Das Gelände wurde 1803 verkauft und kam in Privatbesitz. Es entstand eine Gaststätte und ein Schiffslandeplatz. 1820 ersteigerte Johann Heinrich Scharpff aus Speyer das Gelände und errichtete dort eine Handelsniederlassung, die sich zum größten linksrheinischen Hafen entwickelte und 1843 die Erlaubnis erhielt sich °Ludwigshafen° zu nennen. De Darstellung ist dem Rheinwerk °La Voyage pittoresque des bords du rhin et de la suisse" entnommen, dessen Verleger Johann Ludwig Bleuler (1792-1850) das Mappenwerk im Schloss Laufen über dem Rheinfall bei Schaffhausen produzieren ließ. Die Vorlagen kamen von Künstlern wie Egidius Federle ( 1810-1986), Hans Heinrich Neukomm (1796 - 1866), Friedrich Meyer (1810 - 1878) und anderen. In der Werkstatt setzte der Radierer Friedrich Salathé die Zeichnungen in Umrissradierungen um, die dann von jungen Elèven der Malschule von Bleuler in Deckfarben koloriert wurden. Gottfried Keller beschreibt die Produktionsweise im °Grünen Heinrich°.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Peter Haag-Kirchner
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Festung, Hafen, Umrissradierung

Metadata

File Size
99.25kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS-1Ds Mark II
ISO
50
Create Date
2012:10:26 13:11:28
Image Size
994x650
Resolution Unit
inches
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Modify Date
2012:12:14 11:35:33
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
18.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Spot
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
90.0 mm (35 mm equivalent: 89.9 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
4709
Exif Image Height
3079
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
18.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
16.3

Contact

Artist
Peter Haag-Kirchner
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Peter Haag-Kirchner
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data