Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr [CC BY-NC-SA]

Längsschnitt durch die Gaststätte Seekrug

Object information
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Contact the institution

Längsschnitt durch die Gaststätte Seekrug

In der NS-Presse wurde der Seekrug schon weit vor seiner Fertigstellung geradezu als ein Idyll aus einer anderen Zeit verklärt. So heißt es in der „Potsdamer Tageszeitung“ vom 2. Februar 1937: „Aus Bäumen des Waldes zu zweckvoller Schönheit gestaltet, steht dieses Holzhaus in der märkischen Landschaft, und gekreuzte Pferdeköpfe nach der Art, wie einst die Langobarden sie an ihren Häusern zu befestigten pflegten, werden als nordisches Symbol die Giebelenden des Seekruges schmücken.“ Etwas weniger poetisch lesen sich dagegen die Ausschreibungstexte, in denen zwar auch von Fachwerk, Reetdeckung und Schnitzereien die Rede ist, mehr noch aber – und das lässt sich auch im Schnitt erkennen – von Betonböden, Steineisendecken und Glaswolle-Isolierungen. Dazu kommt jede Menge Technik, von der Hebeanlage im Keller, über Rückluftkanäle und Warmluftverteiler unter den Sitzbänken bis hin zum Industrielüfter im Spitzboden. Und Siemens lieferte eine Radioanlage mit Lautsprechern in allen Gasträumen. [Thomas Sander]....Blattangaben: o.l.: Neue Gaststätte Luftschiffhafen / u.r.: Potsdam, den 5.3.1936 / Städt. Bauverwaltung / Fr(itsch) Stadtbaurat / Mohr Stadtarchitekt

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Reinhold Mohr
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses

Metadata

File Size
227.23kB
Make
Cruse Spezialmaschinen GmbH
Create Date
2019:12:04 14:32:08+01:00
Image Size
2000x893
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 14:58:58
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Reinhold Mohr ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2000
Exif Image Height
893
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Reinhold Mohr
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Reinhold Mohr
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data