Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat in Brüssel, Belgien, 1916

Object information
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Contact the institution

Ausführungsvorschriften, dreisprachig

Wandanschlag in deutscher, niederländischer und französischer Sprache...Herausgegeben vom Verwaltungschef bei dem Generalgouverneur des von Deutschland besetzten Belgiens, Dr. von Sandt, am 17. Januar 1916 in Brüssel...."Ausführungsvorschriften, betreffend die Regelung der Kartoffelversorgung...In Ausführung der Artikel 2 und 10 der Verordnung des Herrn Generalgouverneurs vom 17. Januar 1916, betreffend die Regelung der Kartoffelversorgung, wird bekanntgegeben:..1. Die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Kartoffeln erfolgt künftig nur durch Vermittlung der Kartoffel-Versorgungs-Stelle (K.V.S.) bezw. der Gemeindebehörden. Die Kartoffel-Versorgungs-Stelle nimmt ihre Tätigkeit am 1. Februar d. Js. auf...2. Die Gemeinden haben nach Massgabe der ihnen mitgeteilten allgemeinen Grundsätze die zur Regelung des Verbrauchs erforderlichen Massnahmen zu treffen...3. a) Insoweit Gemeinden zur Deckung ihres Bedarfes an Kartoffeln der Zufuhr mit der Bahn oder Schiff bedürfen, haben sie ihren Bedarf durch Vermittlung des Zivilkommissars bei der Kartoffel-Versorgungs-Stelle in Brüssel anzumelden, welche das Erforderliche veranlasst. Die Kartoffelversendungen mit der Bahn oder schiff dürfen nur auf Grund von Frachtbriefen bezw. Schiffskonnossementen erfolgen, die den Stempel der K.V.S. tragen...b) Insoweit Gemeinden ihren Bedarf an Kartoffeln in der eigenen Gemeinde decken können, haben sie diesen Bedarf unmittelbar bei den Erzeugern der Gemeinde zu entnehmen. Innerhalb der Gemeinden dürfen Kartoffeltransporte auf der Achse nur auf Grund von Geleitscheinen des Bürgermeisters erfolgen...c) Insoweit Gemeinden ihren Bedarf an Kartoffeln in einer benachbarten Gemeinde decken und mit der Achse herbeischaffen können, haben sie diesen Bedarf bei dem zuständigen Zivilkommissar anzumelden, der die Aufbringung durch die benachbarte Gemeinde veranlasst. Für die Versendungen von Kartoffeln aus den Nachbargemeinden sind Geleitscheine des zuständigen Zivilkommissars erforderlic

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation), Kartoffel, Versorgung

Metadata

File Size
302.32kB
Image Size
1012x751
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data