museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Joachim Dunkel - Reineke Fuchs

Joachim Dunkel - Reineke Fuchs

Das Konvolut von 311 Zeichnungen zu Goethes Reineke Fuchs von Joachim Dunkel wurde 1995 vom Freien Deutschen Hochstift erworben. Der Berliner Bildhauer und Grafiker Joachim Dunkel widmete sich über einen Zeitraum von über 20 Jahren immer wieder dem Goetheschen Versepos. Die ersten Zeichnungen entstanden 1969, die jüngsten sind von 1992. Im Jahr 1987 erschien eine bibliophile Ausgabe mit 95 faksimilierten Zeichnungen, begleitet von den jeweiligen Textstellen aus dem Epos, die den Höhepunkt von Dunkels Reineke-Illustration bildet. Bis auf eine Zeichnung sind alle Originale der Buchausgabe im Konvolut enthalten. Für Dunkel bildet Goethes Text die Ausgangsbasis für die eigene, freie Assoziation. Die Tierfiguren des Textes werden bei Dunkel zu menschlichen Figuren mit Tierköpfen, die durch ihre Nacktheit und Dunkels kräftigen, skizzenhaften Duktus bestialisch wirken, ganz im Gegensatz zu den possierlichen Tiergestalten, wie man sie beispielsweise aus den Reineke-Fuchs-Illustrationen von Ramberg kennt.

[ 315 Objects ]

Braun der Bär flieht vor den Bauern in den Fluß. Unveröffentlichte Zeichnung

Im Vordergrund Braun der Bär im Fluß schwimmend, im Hintergrund die wütenden Bauern am Ufer. Bezeichnet: Verso "10/4".

Merkenau die Krähe klagt vor König Nobel über Reineke. Unveröffentlichte...

Links König Nobel, die Hände auf die Knie gestützt, gebückt stehend. Rechts Merkenau die Krähe mit ausgebreiteten Flügeln. Bezeichnet: Verso "18/1".

Studie zum gefesselten Wolf Isegrim. Unveröffentlichte Zeichnung

Links Isegrim der Wolf am Boden sitzend, die Hände hinter dem Rücken an einen Pflock gefesselt. Rechts zwei weitere Studien Isegrims. Dazwischen Aktstudien. Bezeichnet: Verso "14/4".

Wackerlos das Hündchen klagt vor König Nobel über Reineke

Links König Nobel auf seinem Thron, die Arme auf die Lehne gestützt, die Beine entspannt ausgestreckt. Rechts Wackerlos das Hündchen gestikulierend. Im Hintergrund weitere Tiere die Szene beobachtend. Bezeichnet: Rechts unten "J.D 75", verso "1/10". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 25.

Das Entsetzen Bellyns des Widders über das Haupt des toten Lampe, das er...

Links König Nobel auf seinem Thron, rechts Bellyn der Widder, vor ihm das Haupt des toten Hasen Lampe. Bezeichnet: Verso "16/9".

Reineke und Grimbart der Dachs kommen auf ihrem Weg an den Hühnern des Klosters...

Rechts am Bildrand Grimbart der Dachs und Reineke im Gespräch, links neben einem Baum zwei Hühner. Bezeichnet: Unten rechts "J.D.75", verso "1/40". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 85.

Wackerlos das Hündchen klagt vor König Nobel über Reineke. Unveröffentlichte...

Unter einem Baldachin links König Nobel auf seinem Thron, hinter ihm links der Minotaurus (Motivzugabe Joachim Dunkels) mit Lanze, rechts der Panther, Braun der Bär und Wackerlos das Hündchen, verso angedeuteter Stier. Bezeichnet: Unten rechts "J.D. 75", verso "5/1".

Bellyn der Widder erkundigt sich an der Türe Reinekes nach dem Verbleib Lampes...

Links Reineke, neben ihm der Kopf Bellyns des Widders. Hinten links erscheint der Kopf Lampes des Hasen. Bezeichnet: Unten rechts "J.D. 74 / 19.9. I", verso "1/53". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 111.

Reineke und Grimbart der Dachs kommen auf ihrem Weg an den Hühnern des Klosters...

Rechts am Bildrand Grimbart der Dachs und Reineke im Gespräch, links neben einem Baum zwei Hühner. Bezeichnet: Unten rechts "J.D.75.", verso "1/41". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 87.

Hinze der Kater tritt vor König Nobel. Unveröffentlichte Zeichnung

Im Zentrum Hinze der Kater sich verbeugend und den Hut ziehend, hinter ihm König Nobel. Links angedeutet weitere Tiere. Bezeichnet: Unten rechts "J.D. 84", verso "4/11".

König Nobel schilt Isegrim den Wolf ob seiner Gierigkeit

Im Zentrum König Nobel Isegrim den Wolf an der Schulter packend. Links Reineke mit verschränkten Armen. Bezeichnet: Unten rechts "J.D 75", verso "1/85". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 175.

Studien verschiedener Tierköpfe

Vier Tierköpfe, darunter zweimal Reineke Fuchs mit Kampfmaske und zwei weitere Tiere. Bezeichnet: Verso "2/7". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 231. (Anhang)

König Nobel auf seinem Thron. Unveröffentlichte Zeichnung

Im Zentrum König Nobel auf seinem Thron, hinter ihm die Königin, von rechts herantretend ein Affe und der Vogel (Motivzugabe Joachim Dunkels). Bezeichnet: Verso "4/9".

Reineke Fuchs nimmt Abschied. Unveröffentlichte Zeichnung

Reineke Fuchs mit dem abgenommenen Hut in der Linken sich verbeugend. Bezeichnet: Unten rechts "J D. 86", verso "24/12".

Henning der Hahn bringt die durch Reineke getötete Henne Kratzefuß vor König...

Am unteren Bildrand rechts die kopflose Henne Kratzefuß, hinter ihr Henning der Hahn. Links König Nobel den Leichnam betrachtend. Bezeichnet: Unten rechts "J.D. 73.", verso "1/27". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 59.

Isegrim der Wolf wird gefesselt. Unveröffentlichte Zeichnung

Links Isegrim der Wolf sitzend, mit den Händen an einen Pflock gefesselt. Von rechts der Minotaurus (Motivzugabe Joachim Dunkels). Bezeichnet: Verso "14/1".

Studie eines Elefantenkopfes. Unveröffentlichte Zeichnung

Studie eines Elefantenkopfes, links ein Baum. Verso Studie eines weiblichen Akts sowie ein weiterer kleinerer Elefantenkopf. Bezeichnet: Verso "27/23".

Reineke und Grimbart der Dachs kommen auf ihrem Weg an den Hühnern des Klosters...

Rechts am Bildrand Reineke Fuchs, links ein Hahn und eine Henne. Bezeichnet: Unten rechts "J. D 78", verso "12/2".

Reineke und Grimbart der Dachs kommen auf ihrem Weg an den Hühnern des Klosters...

Rechts am Bildrand die Köpfe Reinekes und Grimbarts des Dachs angedeutet, links ein Huhn und ein Hahn. Bezeichnet: Verso "12/5".

Versammlung der Tiere am Hof König Nobels. Unveröffentlichte Zeichnung

Blatt durch horizontale Linie geteilt. Oben Versammlung der Tiere am Hof König Nobels. Unten weiter Tiere. Bezeichnet: Unten rechts "J.D.82", verso "27/4".

Isegrim der Wolf und Reineke Fuchs beim Zweikampf

Im Vordergrund links Isegrim der Wolf zu Boden sinkend, hinter ihm Reineke ihn mit dem Schwert schlagend. Im Hintergrund rechts König Nobel als Zuschauer. Bezeichnet: Unten rechts "J. D 70 / 22.11.", verso "1/91". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 187.

Der Hund des Bauern bedroht Reineke. Unveröffentlichte Zeichnung

Rechts Reineke sich duckend, von links ein Hund des Bauern ihn anknurrend. Bezeichnet: Rechts unten "J. D. 73. V.", verso "7/5".

Reineke spricht das Urteil über die Schlange

Links Reineke Fuchs, das Urteil über die Schlange sprechend. Die Schlange am rechten Bildrand. Im Hintergrund der Mann, Braun der Bär und König Nobel. Bezeichnet: Unten rechts "J.D. 73 / 31.10./II", verso "1/77". Erschienen in: Joachim Dunkel. Zeichnungen zu "Reineke Fuchs" von Johann Wolfgang von Goethe, Berlin 1987, S. 159.

Ein Huhn. Unveröffentlichte Zeichnung

Eine Henne, nach links oben blickend. Bezeichnet: Rechts unten "J D 87", verso "12/9".

[Last update: ]