museum-digital
CTRL + Y
en

Peter Rohn (1934-)

Peter Rohn ist einer der wichtigen Potsdamer Maler und Zeitzeugen. Er lebt als gebürtiger Dresdner seit 1960 in Potsdam. Rohn studierte an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (1953-6) bei Bernhard Heisig und an der HfBK in Dresden (1958-60) bei Rudolf Bergander.<br>
<br>
"Kurzvita Peter Rohn Malerei<br>
Geboren am 4. Januar 1934 in Dresden<br>
1953-56 Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Bernhard Heisig<br>
1956-58 Hochschule für Bildende Künste Dreden, Diplom für Malerei bei Rudolf Bergander<br>
1957 Beginn der freischaffenden Tätigkeit als Maler und Graphiker in Brandenburg/ Havel<br>
lebt seit 1960 in Potsdam<br>
1973 Kunstpreis "Theodor Fontane", Land Potsdam-Brandenburg<br>
Ab 1983 an der Fachschule für Baugestaltung Berlin/ Potsdam, Lehrgebiet Künstlerische Grundlagen für Baurestauratoren und Baufarbgestalter<br>
Von 1989 bis 1992 Kunsterzieher am Gymnasium<br>
Zahlreiche Personalausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen<br>
Malt, fotografiert und schreibt in Potsdam" (http://www.degewo.de/content/de/Unternehmen/4-1_Aktuelles/4-1-Aktuelles-2012/Peter_Rohn.html)

Objects and visualizations

Relations to objects

Rohn, Peter: Kiosk morgens am Trauerberg, 1959Rohn, Peter: Musikalisches Interieur, 1966
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]