museum-digital
CTRL + Y
en

Zentralhaus für Volkskunst (Abteilung Musik)

"Das Zentralhaus für Kulturarbeit – hervorgegangen aus der 1949 etablierten „Zentralstelle für Volkskunst“ – wurde am 1. Februar 1952 in Leipzig als „Zentralhaus für Laienkunst“ gegründet und 1954 zunächst in „Zentralhaus für Volkskunst“ umbenannt, 1962 schließlich in Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR. Es war dem Ministerium für Kultur unterstellt. Seine Aufgabe bestand darin, Konzepte für die Entwicklung der Volkskunst sowie für die Klubarbeit in der DDR zu erstellen. Gemeinsam mit den untergeordneten Kreis- und Bezirkskabinetten war es für die kulturelle Breiten- und Jugendarbeit zuständig." (Auszug, Quelle: Wikipedia, 06.12.2017, URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralhaus_f%C3%BCr_Kulturarbeit_der_DDR).

Objects and visualizations

Relations to objects

Sonderdruck "Lieder für die Leistungsschau der Volkskunst und für die Vorbereitu
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Written Zentralhaus für Volkskunst (Abteilung Musik)

Show relations to actors

Relations to time periods

1956 1958
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]