museum-digital
CTRL + Y
en

Otto Heck und Ficker

Papierfabrik, Briefumschlagfabrik und Papiergroßhandlung mit Sitz in München, firmierte zwischen 1900 und 1910 als Fusion aus den Firmen Otto Heck in München (Gegründet 1889) und Otto Ficker in Kirchheim (gegründet 1879 als Albert Ficker). Danach Aufspaltung in Nachfolgebetriebe unter Weiternutzung der Markenzeichen.

Objects and visualizations

Relations to objects

Rechnung der British Paper CompanyRechnung der British Paper Company über eine Lieferung verschiedener Papiere
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Otto Heck und Ficker

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]