museum-digital
CTRL + Y
en

Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke (VDK)

Die "Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke" (VDK) wurden 1953 in Hannover gegründet. Sie bestand bis Ende 1973, als die EG-Kommission schließlich ihr Verbot verhängte.
Vorläufer waren die Kaliverkaufsstellen in Hersfeld (seit 1949 Bad Hersfeld) bzw. in Elze (später in Hannover). Diese waren noch im Jahr 1945 in der amerikanischen und der britischen Zone eingerichtet worden, um den Absatz der westdeutschen Kaliwerke zu koordinieren, denn das "Deutsche Kalisyndikat" war von den Alliierten umgehend aufgelöst worden.

Objects and visualizations

Relations to objects

Werbe-Aschenbecher der 'Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke'Broschüre '1000 m unter der Erde ...'Jutesack für 40er Kali-Dünger (Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke GmbH)Lehrtafel 'Kaliwerke der Bundesrepublik Deutschland'Emailleschild 'Kalidünger-Erntebringer'
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Commissioned Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke (VDK)

Edited Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke (VDK)

Was used Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kaliwerke (VDK)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]