museum-digital
CTRL + Y
en

Stifts Brauerei (Hörde)

Die Stifts -Brauerei wurde 1867 in Hörde (Dortmund) auf dem Gelände des ehemaligen Damenstifts Clarenberg von Eduard Frantzen gegründet. Nachdem Eduard 1870 im Deutsch-Französichen Krieg fiel, übernahm sein Bruder Ludwig die Leitung.

1903 fusionierte die Brauerei mit der 1870 gegründeten Wallrabe-Brauerei, die 1900 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und 1901 in „Bürgerliches Brauhaus AG, Hoerde“ umbenannt worden war. Der Name des Unternehmens lautete seitdem „Stifts-Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus“.

Nachdem Hörde 1928 zu Dortmund eingemeindet wurde, hieß die Brauerei fortan: Dortmunder Stifts-Brauerei.

Objects and visualizations

Relations to objects

Originalrechnung der Stifts-Brauerei Eduard FrantzenVisitenkarten des Brauereidirektors Ludwig FrantzenBierkasten "Clarissen Bräu"Bierkasten "Stifts Export"Kühltruhe für FlaschenbierVerbreitungsgebiet von Stifts Bier
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]