museum-digital
CTRL + Y
en

Theissing´sche Buchhandlung

Der 1798 geborene Konrad Theissing trat mit 22 Jahren als Teilhaber in die väterliche Buchhandlung ein, die 1786 gegründet und bald um eine eigene Buchdruckerei und eine Leihbücherei erweitert worden war. Die Theissing`sche Buchhandlung in der Pferdegasse galt zu Beginn des 19. Jahrhunderts als renommierteste in der Stadt.
Konrad Theissing begründete auch mehrere neue Zeitschriften, von denen das "Sonntagsblatt für Katholische Christen" und der "Literarische Handweiser" weite Verbreitung fanden. 1830 heiratete er Christine Rintelen aus Warburg, mit der er 13 Kinder hatte.

Objects and visualizations

Relations to objects

Franz Darup, Hand-Postill oder christkatholische Unterrichtungen
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Printed Theissing´sche Buchhandlung

Show relations to actors

Relations to time periods

1835 1837
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]