museum-digital
CTRL + Y
en

Giovanni Andrea della Croce (1514-1575)

"Giovanni Andrea della Croce, auch Crucejus und Cruce, (* 1514 in Venedig; † 1575 ebenda) war ein venezianischer Chirurg.

Sein Vater war kein Chirurg, sondern nur Barbier-Chirurg, der aus Parma nach Venedig kam, seine Mutter Venezianerin. Allerdings war sein Großvater Chirurg im Dienst des Herzogs von Mailand. Della Croce wuchs in Venedig auf und wurde von seinem Vater praktisch in Chirurgie unterrichtet, studierte aber auch die griechischen und arabischen Klassiker der Medizin. Er scheint aber nicht in Padua Medizin studiert zu haben.

Croce wurde in jugendlichem Alter 1532 in das Chirurgen-Kollegium in Venedig aufgenommen, eine der renommiertesten Gesellschaften von Ärzten ihrer Zeit. Er hatte im Kollegium eine herausragende Stellung, hielt Vorlesungen (auch während er nicht in Venedig wohnte) und führte Operationen aus (einige auch in anderen Teilen Italiens wie in Rom), und wurde 1537 beauftragte die Statuten des Kollegiums zu reformieren. Er praktizierte 1538 bis 1546 in Feltre, wo er offiziell als Arzt ernannt wurde. Er verheiratete dort auch zwei seiner Schwestern. Als seine jüngste Schwester, der er sehr zugetan war, von einem Adligen vergewaltigt wurde erwirkte er dessen Verhaftung, er konnte aber fliehen und verheiratete sich mit einer reichen Frau, was Croce veranlasste Feltre zu verlassen. Ab 1547 war er in Venedig, wo er Arzt der venezianischen Flotte wurde und in einem Komitee von Ärzten in Venedig für die Pestbekämpfung. 1542 und nochmals 1548, 1550 und 1555 war er Vorsitzender des Kollegiums. 1559 zog er sich aus Gesundheitsgründen vom Kollegium beurlauben, setzte seine chirurgisch-anatomischen Forschungen aber fort." - (Wikipedia (de) 26.05.2022)

Objects and visualizations

Relations to objects

Giovanni Andrea della Croce: Officina Aurea
Show objects

Relations to time periods

1572 1574
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]