museum-digital
CTRL + Y
en

Winand Mausbach (1916-2000)

Winand Mausbach wurde am 06.07.1916 in Sindorf geboren. Malen und Zeichnen waren schon in seiner Kindheit Lieblingsbeschäftigungen und blieben es auch nach seiner Ausbildung zum Bau- und Möbelschreiner in den 30er Jahren. Bei einer Ausstellung im Rheinischen Museum war er mit 17 Jahren der jüngste Teilnehmer.

1936 ging er nach Stommeln und heiratete Sibilla Reiff. Nach Arbeits- und Militärdienst, Krieg und russischer Gefangenschaft absolvierte er ein Fernstudium im Fachbereich „Kunst“. Es folgten zahlreiche Ausstellungen.

Viele Werke aus dem Umfeld seiner Heimatorte Sindorf und Stommeln werden in der Sindorfer Ausstellung gezeigt. Einige Nachdrucke seiner Federzeichnungen mit Motiven aus der Zeit von 1925 bis 1981 von Sindorf und Horrem können gegen eine geringe Gebühr vor Ort auch käuflich erworben werden. Nach seiner Pensionierung konnte sich Winand Mausbach ganz dem Malen und Zeichnen widmen. Von den vielen kleinen und großen Reisen, die das Ehepaar Mausbach unternahm, zeugen eine Vielzahl von Skizzen und Zeichnungen.

Winand Mausbach starb am 20.04.2000 in Stommeln.

Objects and visualizations

Relations to objects

Winand Mausbach | Katholische Pfarrkirche Sindorf | 1925Winand Mausbach | Stiller Winkel Sehnrath | circa 1925Eisenbahn | Bahnhof | Federzeichnung Mausbach | 1919Film 2020 | Winand Mausbach | Ausstellung in Sindorf | 2020Winand Mausbach | Weyerstraße Sehnrath | circa 1930Winand Mausbach | Heppendorfer Straße | circa 1950
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Winand Mausbach (1916-2000)
[Relation to person or institution] Heimatmuseum Sommeln

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]