museum-digital
CTRL + Y
en

Hans Jakob Ebelmann (1570-1626)

geboren in Speyer um 1570 - gestorben nach 1626 in Straßburg (letzte Erwähnung). Ebelmann war in erster Linie Kunsttischler. Er erhielt seine erste Ausbildung in Speyer. Seine Wanderjahre führten ihn nach Köln und Straßburg. Ebelmann begann um 1596 Vorlagenblätter zu sammeln. Nach dem Vorbild der °Architectura°, eines einflussreichen Musterbuchs von Wendel Dietterlin (um 1550 Pfullendorf - 1599 Straßburg) in Straßburg, veröffentlichte er zusammen mit Jakob Guckeisen vier Vorlagenbücher (°Tresur-Buch° und °Seylen-Buch 1598, °Architektura° und °Schweyff-Buch° 1599. Die Möbelvorlagen fanden im südwestdeutschen Raum weite Verbreitung.

Objects and visualizations

Relations to objects

Der florentinische Schrein
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Painted Hans Jakob Ebelmann (1570-1626)
[Relation to person or institution] Guckeisen Jakob

Show relations to actors

Relations to time periods

1625 1627
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]