museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2356
Time1916-1954x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Feldpostkarte Pferdegespann mit Soldaten vor Waffensammelstelle

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Ansichtskarten Weltkriege [0149_B_7-07]
Feldpostkarte Pferdegespann mit Soldaten vor Waffensammelstelle (Heimatarchiv Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Sepia-Ansichtskarte zeigt ein von vier Pferden gezogener voll beladener Leiterwagen mit drei Soldaten, einer auf dem vorderen Pferd, einer steht auf dem Kutschbock und einer in weißer Arbeitskleidung auf der Ladefläche. Drei Soldaten stehen am rechten Bildrand und dahinter ist eine wegfahrende Kutsche zu sehen. Auf der Häuserwand steht über den Eingang "Waffensammelstelle des XIII Armeekorps".Im Eingang steht eine weiterer Soldat in weißer Arbeitskleidung.

Material/Technique

Digitale Datei

Transcript

Original: Deutsch

Feldpostkarte vom 6.2.16 4.2.16 An Musk. Heinr. Simons, M.G.K. Infant.Reg. 161, 15 Division Lieber Heinrich! Deine Post erhalten mit bestem Dank. Sende Dir die besten Grüße und zugl. auch ein kl. Bild wie wir beschäftigt hier sind. Post fahren für unser Reg. Leider bin ich schlecht zu erkennen. Unsere Adresse:... Herzliche Grüße Dein Vetter Franz Simons
Sent Sent
1916
[Relation to time] [Relation to time]
1916
1915 1918
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.