museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 46
Time1450-1600x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kästchenartiger Anhänger mit Schweißtuch der Veronika

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Mittelalter Sakral [GG 5042]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/411446/411446.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Bildarchiv (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf einer Seite des Anhängers befindet sich eine aus Perlmutt geschnitzte Darstellung des Schweißtuchs der Veronika. Die hl. Veronika reichte Jesus auf dem Kreuzweg ein Tuch zum Abtrocknen und sein Abbild wurde darauf auf wundersame Weise festgehalten. Über Christus befindet sich ein Strahlenbündel als Andeutung eines Nimbus bzw. „Heiligenscheins“. Auf der anderen Seite, die durch graviertes, vergoldetes Silber geprägt ist, ist die hl. Barbara mit einem Turm abgebildet. Sie wird oft mit einem Turm gezeigt, weil ihr Vater sie in einen Turm hat einsperren lassen, wo sie sich heimlich taufen ließ. Barbara gilt u. a. als Schutzheilige bei Gewittern, da ihr Vater nach der eigenhändigen Enthauptung seiner Tochter von einem Blitz erschlagen wurde.
[Rebecca Kowalski]

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Material/Technique

Perlmutter, Silber, Silberfassung vergoldet, graviert, vergoldet

Measurements

Height
1,2 cm
Diameter
5 cm
Created Created
1450
Ulm
Created Created
1450
Germany
1449 1452
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.