museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 348
KeywordsTrekking polex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Knabe mit Hut, der an einer Blume riecht

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Sammlung Lothar Krzeminski Porzellan, Keramik & Stein [MSN-V 19733 A]
Knabe mit Hut, der an einer Blume riecht (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Sebastian Bergner, Halle (Saale) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf einem flachen, teilweise mit Rasen bewachsenen Felsenstück steht vor einem Baumstumpf ein Junge, der versonnen an kleinen Blüten riecht, die er in der rechten Hand hält. Mit der linken Hand hält er einen langen Stecken oder Wanderstab mit goldenem oberen Ende umklammert und stützt sich darauf ab. Bekleidet ist der Knabe mit schwarzen Schnallenschuhen, weißen Strümpfen sowie purpurfarbener Kniehose und offen gelassener purpurner Weste, unter der das weiße Hemd sichtbar wird. Auf dem Kopf trägt er einen breitkrempigen hellen Hut mit schwarzen Punkten und grüner Schleife.

Auf der Unterseite ist die Figur mit der unterglasurblauen Radmarke der Manufaktur Höchst gemarkt.

Material/Technique

Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, goldstaffiert

Measurements

H 14,7 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.