museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
KeywordsTestonx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lausanne, Bistum: Sébastien de Montfaucon

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Neuzeit 16. Jh. [S 423]
https://ikmk-win.ch/image/ID1220/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Barhäuptige Büste des Sébastien de Montfaucon nach r. im Linien- und Perlkreis, aussen Perlkreis.
Rear: Der Heilige Marius mit Nimbus auf einem Stuhl sitzend, die Rechte segnend erhoben, in der Linken hält er einen Palmzweig. Unten im Aussenkreis ein kleiner Falke.
Provenience: Münzhandlung Adolph Hess, Frankfurt, Katalog August 1876, Nr. 2067

Inscription

Vorderseite: SEB EPS EET PRINCEPS (L)AV (Doppelschlag bei ET mit Verdopplung des E)
Rückseite: S MARI(VS) - MARTIRI (bei VS von MARIVS durch Ausbruch nur untere Hälfte erhalten)

Similar objects

OSCAR: 06213

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
38 mm
Weight
8.97 g

Literature

  • Dolivo, Lausanne (1961) Nr. 87 (hier MARTIRI). - NHMZ 1 (2011) Nr. 1-530a. - Morel-Fatio, Lausanne (1881a) 48 (dieses Stück).
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Object from: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.