museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 34
KeywordsSculpture in the roundx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleinskulptur eines Löwen

MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen Sammlung der Älteren Urgeschichte [31/1-C]
Löwe (Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen / Hildegard Jensen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das beeindruckende, 8,8 cm lange Halbrelief einer eiszeitlichen Großkatze stellt vermutlich einen Löwen dar. Auf der Oberfläche der Skulptur befinden sich Punktreihen. Besonders auffällig ist ein auf der Flanke eingraviertes Rautenmuster. In der Anfangsphase der Eiszeitkunst wurden vornehmlich große und Respekt einflößende Tiere dargestellt, die nicht vorrangig zur Jagdbeute der eiszeitlichen Menschen zählten. Neben den zahlreichen Vollplastiken ist dieses Relief Ausdruck der Vielfalt früher altsteinzeitlicher Darstellungsformen.

Material/Technique

Mammutelfenbein

Measurements

8,8 cm lang

Found Found
1931
Gustav Riek
Vogelherd Cave
[Relation to time] [Relation to time]
-38000
-38001 1933
MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen

Object from: MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen

Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist als Teil des Museums der Universität Tübingen MUT und damit der Universität Tübingen das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.