museum-digital
CTRL + Y
en
MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen Sammlung der Älteren Urgeschichte

Sammlung der Älteren Urgeschichte

About the collection

Die Sammlung der Älteren Urgeschichte beinhaltet bedeutende Funde vom Beginn der Menschheitsgeschichte. Einen Schwerpunkt stellen Objekte aus der Altsteinzeit dar, die in Höhlen der Schwäbischen Alb gefunden wurden. Die 1931 unter Gustav Riek erfolgten Ausgrabungen haben aus 40 000 Jahre alten Schichten mehrere Elfenbeinfiguren erbracht, die zu den ältesten figürlichen Kunstwerken des Menschen zählen. Sie liefern die frühesten Belege essentieller Kulturtechniken des Menschen weltweit – für Kunst, Musik, Religion. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die in den 1930er-Jahren im heutigen Tansania gemachten Funde von Ludwig Kohl-Larsen in der Mumba-Höhle. Teil dieser Konvolute sind auch bedeutende Homininenreste, wie der Oberkiefer eines Australopithecus afarensis (Garusi) und der weltweit älteste Menschenrest eines Homo sapiens (Eyasi).

[Last update: ]