museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5858
KeywordsResidential buildingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Hof Schumacher, Nenndorf Nr. 4 (früher Nr. 10)

Kreismuseum Syke Ländliches leben, Arbeiten, Wohnen und Brauchtum in den früheren Grafschaften Diepholz und Hoya. [LWS_778]
Hof Schumacher, Nenndorf Nr. 4 (früher Nr. 10) (Kreismuseum Syke CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Syke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fotoalbum vom Hof Schumacher, heute Müller.
Der Hof war im Besitz der Familie Ruröde, Siedenburg und wurde vor Jahren von dieser verkauft.

- 5 Fotos: Gebäude
- 7 Fotos: Feldwirtschaft
- Foto: Hundewagen, Einsatz in der Feldwirtschaft, 1930er Jahre.
- 2 Fotos: Heuernte
- 2 Fotos: Pause
- Fotos: Weg ausbessern
- Foto: Berufsschule
- Foto: Reitsport, Männer auf Pferden
- Foto: Mann mit Motorrad
- 2 Fotos: Festumzug
- 10 Familienfotos: Familienfotos

- Buchauszug: Hof Nenndorf Nr. 10 (heute Nr. 4) aus: Riepshoff, Heinz, Das Bauernhaus vom 16. Jahrhundert bis 1955 in den Grafschaften Hoya und Diepholz, 1. Auflage, Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (Hrsg.) 2016, Seiten 515 - 521.

Kreismuseum Syke

Object from: Kreismuseum Syke

Kultur- und alltagsgeschichtliches Museum des Landkreises Diepholz. Ziel des Kreismuseums ist die anschauliche Präsentation des alltäglichen Lebens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.