museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Wald- und Forstgeschichte

Wald- und Forstgeschichte

About the collection

Der Wald als Lebens- und vor allem als Wirtschaftsraum, aber auch als Ort für Gedankenspiele unterschiedlichster kultureller, mentaler und politischer Art ist ein wichtiger Gegenstand auch der Orts- und Landesgeschichte. Forsten und das gesamte Forstwesen berühren zugleich die Wirtschafts-, Verwaltungs- und Wissenschaftsgeschichte.
Mit der thematischen Zusammenstellung vor allem bildlicher, aber auch einzelner schriftlicher Quellen soll die Beschäftigung mit der regionalen Wald- und Forstgeschichte unterstützt werden. Einbezogen werden ausnahmsweise auch Randbereiche wie Darstellungen einzelner Bäume oder Baumgruppen, auch in Gärten und Parks. Die noch kleine Online-Präsentation wird nach und nach erweitert.

Literaturhinweise:
Huth, Mario: Forstverwaltung, publiziert am 23.03.2020; in: Historisches Lexikon Brandenburgs, URL: http://www.brandenburgikon.de (mit weiterführender Literatur)
Huth, Mario: Forsthaus / Revierförsterei, publiziert am 16.03.2022; in: Historisches Lexikon Brandenburgs, URL: http://www.brandenburgikon.de (mit weiterführender Literatur)

[Last update: ]