museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5871
KeywordsResidential buildingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Forsthaus Bornemannspfuhl bei Eberswalde

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Wald- und Forstgeschichte [LGV-Archiv, C 12 D-1-00436]
Forsthaus Bornemannspfuhl bei Eberswalde (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Unter dem Bild links betitelt "Gruss aus ...", rechts bezeichnet "Forsthaus Bornemannspfuhl"; darunter mit Bleistift (wahrscheinlich von Adolf Nagel): "b/ Spechthausen." Schrägansicht des Forsthauses von der Straße aus. Eingeschossiges Gebäude mit Krüppelwalmdach.

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem braun-orange-farbenem Linienvordruck (blanko). – Am linken Rand senkrecht: "Verlag u. Phot. C. F. Habermann, Eberswalde. No. 312. 1908." Rechts unten: "08 39716".

Das nicht mehr existierende Forsthaus gehörte zu Klobbicke und lag "südöstlich von Spechthausen in der südöstlichen Ecke der Gemarkung am gleichnamigen kleinen See." (https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Biesenthal, 26.06.2024)

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton

Measurements

8,9 x 14,2 cm

Published Published
1908
Fotoatelier und Verlag Habermann (Eberswalde)
Eberswalde
Owned Owned
1908
Nagel, Adolf
Berlin
1907 1942
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.