museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
PlaceHerfa-Neurodex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Auftragsbuch Kali-Schachtanlage Neurode, 1913

Werra-Kalibergbau-Museum Einzelexemplar/Kleinstauflage [00261]
Auftragsbuch Kali-Schachtanlage Neurode (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Auftragsbuch der Gewerkschaft Neurode aus dem Jahr 1913 hat 250 Doppelseiten und wiegt rund vier Kilogramm. Das Buch enthält die ersten Aufträge für Kalisalze der Gewerkschaft Neurode ab dem 19. September 1913. Jede Bestellung wurde hier mit folgenden Daten festgehalten: Bestelldatum, Order-Nummern (Syndikat, Auftraggeber, intern), Besteller bzw. Empfänger mit Name, Ort und Eisenbahnstation, Menge (in Doppelzentner und Kilogramm), Art des Salzes, Wertstoffgehalt in Prozent und Art der Verpackung. Die Spalten 'Datum der Erledigung' und 'Bemerkung' blieben meist frei. Die erste Lieferung war demnach eine Lieferung von 10 Tonnen Kainit in 100 kg-Säcken ins unterfränkische Wargoldshausen. Besteller war ein gewisser Georg Miller, der seine Bestellung über die 'Kalibezugsgesellschaft' getätigt hatte.
Das Auftragsbuch ähnelt in der Aufmachung dem Kontokorrent-Buch der Gewerkschaft Wintershall (vgl. Inv.-Nr. 00260) auch wenn es etwas kleiner ist und von einem anderen Hersteller stammt. Auch dieses Geschäftsbuch hat den gleichen hellen, stoffbespannten Umschlag mit goldgeprägtem und rot abgesetztes Rückenschild, einen marmorierten Schnitt sowie einen aufwändig gestalteten Vorsatz und das Deckblatt mit den Worten "Mit Gott". So wird schon im Äußeren die enge Kooperation der Gewerkschaften Herfa und Neurode mit der Gewerkschaft Wintershall im benachbarten Heringen deutlich.

Material/Technique

Papier, Pappe, Stoff, Druckfarbe, Tinte / bedruckt, gebunden (Buchbinderarbeit), beschrieben

Measurements

Höhe: 37,5 cm, Breite: 28 cm, Dicke: 6,5 cm, Gewicht: 4,06 kg, Seitenzahl: 500

Created Created
1913
Edler & Krische (Druckerei), Hannover
Hanover
Was used Was used
1913
Gewerkschaft Neurode
Herfa-Neurode
1912 1915
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.