museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionJulius Lange (1817-1878)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schenna bei Meran (Südtirol): Schloss

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Rudolf Lutter [LGV-Archiv, C 12 H-4-081]
Schenna bei Meran (Südtirol) (ital. Scena): Schloss (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zeichnung von Rudolf Lutter
Mehrere Blätter aus diesem Teilnachlass Rudolf Lutters enthalten wie dieses ausdrücklich Bezeichnungen, die auf eine Kopie nach einer künstlerischen oder kartographischen Vorlage verweisen. Das deutet auf Lutters Intensität der Beschäftigung mit Burgen auch jenseits seiner Reisen. Schenna in Südtirol (itali. Scena) war nach bisherigem Kenntnisstand kein Reiseziel von Rudolf Lutter. So diente eine druckgraphische Bildvorlage der Beschäftigung mit dieser bedeutendsten Burg- und Schlossanlage Südtirols. Bei der Vorlage handelt es sich um einen Stahlstich von Ludwig Rohbock (in der Vorlage "Robock") nach Zeichnung von J. Lange, gedruckt und erschienen 1842 im Verlag von G. G. Lange in Darmstadt.

Bez. re. u. "Nach einem Stahlstich", mi u. "Schenna. / bei Meran". Mit zwei Linien gerahmt.

Material/Technique

Aquarell über Bleistift auf Zeichenpapier, unten mit brauner Feder bezeichnet

Measurements

Blattgröße: Höhe 25,8 cm, Breite 19,8 cm ; Bildgröße: Höhe 19,8 cm, Breite 13,6 cm

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.