museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionSiemens & Halskex
Time1922x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zwischenverteiler (senkrechte Seite)

Fernmeldemuseum Dresden Vermittlungstechnik [md_vt_21]
Zwischenverteiler (Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V. / Fernmeldemuseum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zwischenverteiler (ZVt) wurden in technischen Räumen der Fernsprech- und Fernschreibtechnik eingesetzt.

Der ZVt verfügt entsprechend der Anordnung der Lötverteiler (LVt) über eine senkrechte und waagerechte Seite, auf die Ein- und Ausgänge der technischen Einrichtungen fest verkabelt sind. Mit Schaltdraht, üblicher Begriff war Rangierdraht, können die technischen Einrichtungen variabel verbunden werden. Im Bedarfsfall ist eine schnelle Änderung der Zusammenschaltung der Technik realisierbar.

In Vermittlungsstellen konnten entsprechend der sogenannten „Mischpläne“ in kurzer Zeit die Ein- und Ausgänge der Wahlstufen neu „rangiert“ werden. Eine aufwendige Neuverkabelung der Wahlstufen war nicht notwendig.

Material/Technique

Stahl, Kunststoff

Measurements

300 x (n x 720) x 32/49 cm (mit Fuß)

Fernmeldemuseum Dresden

Object from: Fernmeldemuseum Dresden

Das Fernmeldemuseum Dresden zeigt die Entwicklung der Fernmeldetechnik, die in Dresden und Umgebung im Einsatz war, von den Anfängen um 1850 bis zum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.