museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionWalther Hermann Ryff (1500-1548)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aller glider, 05

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum grafische Sammlung [00106]
aller glider, 04 (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1541 veröffentlichte Walter Herrmann Ryff sein anatomisches Werk "Des Menschen warhafftige Beschreibung oder Anatomie". Die darin enthaltenen Illustrationen wurden als Holzschnitte von dem Maler Hans Baldung Grien angefertigt, einem der herausragendsten Künstler im deutschsprachigen Raum dieser Zeit.
Die Abbildung zeigt frontal den Kopf eines bärtigen Mannes. Seine Schädeldecke wurde freigelegt, die dreieckigen Lappen der Kopfhaut umrahmen sein Gesicht. Darunter liegen chirurgische Instrumente: Messer, gebogene Säge und verschiedene Lanzetten, Haken und Sonden. Indizes mit mit lateinischen Majuskeln verweisen auf die Details.
Über der Figur steht in Frakturschrift: aller glider menschlichs cörpers. Auf der Blattrückseite befindet sich gedruckter Buchtext mit Kapitelinitiale.

Material/Technique

Holzschnitt, Buchdruck

Measurements

LxB: 28 x 18 cm, 41,3 x 31,3 cm (gerahmt)

Written Written
1541
Walther Hermann Ryff
Printing plate produced Printing plate produced
1541
Hans Baldung
Printed Printed
1541
Beck, Balthasar
Strasbourg
1540 1543
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.