museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionPolizeicommissariat Bad Dürkheimx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Reisepaß für Rudolph Christmann 22.07.1850

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir [2022/0178/089]
https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202204/25144748497.pdf (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gelbliches Blatt Papier mit Vordrucken in die dann handschriftlich eingetragen wurde.

No. des Registers
Königlich Bayerische Pfalz.
Landcommissariat Neustadt
Vorweis

Dem neben signalisierten Rudolph Christmann, Gutsbesitzer geboren zu Dürkheim wohnhaft zu Dürkheim
beabsichtigt ohne Begleitung
über Landau
nach Straßburg zu reisen
und wünscht zu diesem Behufe einen Reisepaß auf die Dauer von
acht Tagen
zu erhalten, welcher ihm erteilt werden wolle.
Dürkheim, den 22. July 1850
Das kgl. bayer Polizeicommissariat
[Siegel] POLI.COMMISSARIAT DÜRKHEIM [Unterschrift] (Biehler)

Signalement
Alter: 36
Größe: 6 Fuß
Haare: schwarz
Augenbrauen: ___
Augen: braun
Stirn: hoch
Nase: grob
Mund: grob
Kinn: rund
Gesichtsform: rund
Gesichtsfarbe: gesund
Bart: braun
Natur: starck
Stand: Gutsbesitzer
Religion: evang.
besondere Kennzeichen: ----

Unterschrift des Inhabers:
[Unterschrift]
Stempel in roter Farbe: K.B. Polizeikommissariat Dürkheim mit Rauten und Krone

Material/Technique

Papier / Druck, Handschrift

Measurements

Länge: 35,5 cm, Breite: 21,2 cm, Stückzahl: 1, Seitenzahl: 1

Transcript

Original: Deutsch

Dem neben signalisierten Rudolph Christmann, Gutsbesitzer geboren zu Dürkheim wohnhaft zu Dürkheim beabsichtigt ohne Begleitung über Landau nach Straßburg zu reisen und wünscht zu diesem Behufe einen Reisepaß auf die Dauer von acht Tagen zu erhalten, welcher ihm erteilt werden wolle. Dürkheim, den 22. July 1850 Das kgl. bayer Polizeicommissariat [Siegel] POLI.COMMISSARIAT DÜRKHEIM [Unterschrift] (Biehler) Signalement Alter: 36 Größe: 6 Fuß Haare: schwarz Augenbrauen: ___ Augen: braun Stirn: hoch Nase: grob Mund: grob Kinn: rund Gesichtsform: rund Gesichtsfarbe: gesund Bart: braun Natur: starck Stand: Gutsbesitzer Religion: evang. besondere Kennzeichen: ---- Unterschrift des Inhabers:
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.