museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionWilhelm Angerstein (1835-1893)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zeitschrift für Luftschiffahrt

Otto-Lilienthal-Museum Luftfahrt zur Lilienthalzeit [ka16]
Zeitschrift (Otto-Lilienthal-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Otto-Lilienthal-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zeitschrift des Deutschen Vereins zur Förderung der Luftschiffahrt 1886 - 1896
1886 - 1896 vollständig, gebunden.
Die Zeitschrift des "Vereins zur Förderung der Luftschiffahrt" erscheint ab 1882 als erste deutsche Fachzeitschrift für Luftfahrt, ab 1888 unter dem Titel "Zeitschrift für Luftschifffahrt". Der Wiener Flugtechnische Verein wird Mitherausgeber. 1892 ändert sich der Titel erneut in "Zeitschrift für Luftschifffahrt und Physik der Atmosphäre".
Die vorhandenen Bände (5-16) sind die, in denen Lilienthal im Verein aktiv war.
Ende 1900 eingestellt, "Illustrirte Aeronautische Mittheilungen" werden Vereinsorgan beider Vereine.

Material/Technique

Papier, Film

Measurements

HxBxT 26 x 18 x 2 cm 11 Bände

Literature

  • MüllenhoffZeitschrift für Luftschiffahrt.
Otto-Lilienthal-Museum

Object from: Otto-Lilienthal-Museum

Das Museum in Anklam, der Geburtsstadt des Flugpioniers, versteht sich als ”technisches Personalmuseum”. Es erzählt Luftfahrtgeschichte, jedoch mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.