museum-digital
CTRL + Y
en
Otto-Lilienthal-Museum Luftfahrt zur Lilienthalzeit

Luftfahrt zur Lilienthalzeit

About the collection

Zur Zeit der Flugversuche Lilienthals (1891 - 1896) hieß Luftfahrt "Luftschifffahrt". Der Ballon war eingeführtes und Ausgereiftes Luftfahrtgerät. Die Entwicklung zum Luftschiff war Forschungsgegenstand. Drachen dienten ebenfalls als Luftfahrtgerät, sogar für bemannte Aufstiege.

Die Idee des Fluges mit dem heutigen Flugzeug, den später "Drachenfliegern" genannten ersten Flugapparaten war ein Betätigungsfeld von Außenseitern, bis sich an der Schwelle des 1. Weltkrieges das Flugzeug technisch und später auch begrifflich durchsetzte.

This collection is part of

Technikgeschichte mit Lilienthal-Bezug [52]

[Last update: ]