museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionMusikverlag Fr. Kistnerx
Time1844x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Felix Mendelssohn Bartholdy, Sechs Lieder op. 63

Mendelssohn-Haus Leipzig Erst- und Frühdrucke der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy [MH.J.SD.30]
Felix Mendelssohn Bartholdy, Sechs Lieder op. 63 (Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung RR-F)
Provenance/Rights: Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung / Mathias Brösicke, Weimar (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Für zwei Singstimmen und Klavier, MWV Sammeldruck 30

Titelblatt mit autographer Widmung: »An Fräulein Geijer zu freundlicher / Erinnerung / Leipzig d. 20 July / 1846 / Felix Mendelssohn Bartholdy«, deutsche Erstausgabe

Im Juli 1846 reiste der schwedische Historiker, Dichter und Komponist Erik Gustav Geijer mit seiner Familie nach Leipzig und traf sich hier mit Felix Mendelssohn Bartholdy. An die berühmte Sängerin Jenny Lind schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy:
»Und wissen Sie, daß neulich Geijers hier waren, und daß sie mich auf ein gebratnes Rennthier nach Schweden eingeladen haben (Milchreis bekomme ich bei Ihnen!) Und daß die Frl. Geijer mir wieder [...] vorsang.«
Bei dieser Gelegenheit schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy der Tochter Joanna Ulrike Agnes Geijer die Widmung auf das Titelblatt.

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

H/B: 26, 34,5 cm

Literature

  • Ralph Wehner (2009): Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV). Wiesbaden, S. 481 f.

Links

Mendelssohn-Haus Leipzig

Object from: Mendelssohn-Haus Leipzig

Das Mendelssohn-Haus in der Leipziger Goldschmidtstraße 12 (vormals Königstraße 5) ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation