museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionChrista Riedel (1929-2015)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Briefbögen, Rezeptformulare, Visitenkarten

Prignitz-Museum am Dom Havelberg Sammlung Riedel-Hartwich [V 6539]
Briefbögen, Rezeptformulare, Visitenkarten (Prignitz-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Prignitz-Museum / Iris Berndt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hier hat Christa Riedel über 30 Blatt Rezeptformulare, Briefbögen und zwei Visitenkarten zusammengestellt. Sie muss diese Dinge bei Umzügen gefunden haben und hat sie aufgehoben, auch wenn einige Notizen in Bleistift vorliegen. Eine geradezu ehrfürchtige Verehrung des Vaters und Arztes, der in dieser ganz patricharchalischen Ordnung zugleich der Ernährer der Familie war, spricht aus dieser Sammlung. Der Stolz auf die Statuszeichen des Arztes: sein Doktortitel, die Praxis in Tangermünde als stadtbekannter Ort, die Sprechzeiten, die übrigens nur 18 Stunden betrugen und trotzdem, man rechne vielleicht noch Hausbesuche dazu, eine bürgerliche Haushaltsführung ermöglichten und Zeit für die schon dargestellte Pflege der griechischen Sprache ließen - sie alle finden sich in dieser aparten Sammlung vereint.

Material/Technique

Papier, Druck

Measurements

A5 und kleiner

Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Object from: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.