museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 39
Person/InstitutionLudwig Emil Grimm (1790-1863)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Clemens Brentano

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Kunstsammlungen [III-13502]
Clemens Brentano (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Sitzende Dreiviertelfigur mit Hausrock, in 3/4-Ansicht nach links. Davor ein Tisch mit aufgeschlagenem Buch, Schreibuntensilien und Frauenstatuete. Dahinter: halbhohes Bücherregal und als tapentartige Wanddekoration Szenen aus dem Märchen "Gockel, Hinkel und Gackeleia". Rechts daneben ein Kruzifix, links ein Gemälde mit der Hl. Katharina von Siena.

Inscription

Unterschrift: Namenzug in faks. Handschrift: "Clemens Brentano"; u. li.: "ad. viv. den 18t July 1837. München", in der Platte.

Material/Technique

Radierung

Measurements

315 x 255 mm (Blatt); 296 x 230 mm (Platte); 266 x 205 mm (Darstellung)

Detailed description

Provenienz:
Erhalten am 23.04.1958 beim Nachlass von Sophie (gen. Sissi) Brentano, Prien.

Literature

  • Hahn, Barbara (2023): Perlen »aus einer sturmbewegten Menschenseele«: Rahel Levin Varnhagens ‚Buch des Andenkens‘, oder: Gelebte Gleichheit - Erinnerungen an Rahel Varnhagen, 1834-35. Frankfurt am Main, Abb. S. 10
  • Yelin, Barbara (2021): 1802 - Aus Wassers Kühle trink ich Glut. Clemens Brentano und Achim von Arnim am Rhein. Frankfurt am Main
Printing plate produced Printing plate produced
1842
Ludwig Emil Grimm
Drawn Drawn
1837
Ludwig Emil Grimm
1836 1845
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.