museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00506]
Johann Wolfgang von Goethe (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Ursula Edelmann (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Johann Wolfgang von Goethe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde ist eine getreue Kopie nach der 1808/09 entstandenen Erstfassung des Goethe-Porträts von Kügelgen in der Universitätsbibliothek Tartu/Estland, früher Dorpat. Von der dritten, sogenannten kombinierten Fassung im Goethe-Museum (IV-01196) unterscheidet es sich neben physiognomischen Details am deutlichsten durch den stärker verdeckten Ordensstern, die geknickte rechte Ecke des Kragens und die abweichende Plissierung des Jabots. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2011, S. 28)

Werkverzeichnis:
Hellermann, P 203 (Kopie Nr. 9)

Erworben 1904 von Oberamtmann Schnock, Ballenstedt (Sachsen-Anhalt). Der Kaufpreis gestiftet von Stadtrat Viktor Mössinger (1857-1915), Frankfurt a. M.

Inscription

Nicht bezeichnet

Similar objects

Vorlage ist: Gerhard von Kügelgen: Johann Wolfgang von Goethe, 1808/09 (Erstfassung). Universitätsbibliothek Tartu/Estland, früher Dorpat (Hellermann 2001 (Wvz) Nr. P 203)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

72,7 x 64,0 cm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Besitz von Alexander Carl von Anhalt-Bernburg (1805-1863) und dessen Gattin, Herzogin Friederike geb. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1811-1902). | Im Besitz des Oberamtmanns Schnock, Ballenstedt.

Literature

  • Hellermann, Dorothee von (2001): Gerhard von Kügelgen (1772-1820). Das zeichnerische und malerische Werk. Berlin, bei Kat. P 203 (Kopie Nr. 9), S. 233
  • Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 10, S. 28
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.