museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201327]
https://ikmk.smb.museum/image/18201327/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die 8 Groschen (Dritteltaler) Augusts III. von Sachsen-Polen mit der Jahreszahl 1753 sind durch Friedrich II. während des Siebenjährigen Krieges in den Jahren 1757-1762 in den Münzstätten Leipzig, Dresden, Berlin, Magdeburg, Aurich, Breslau millionenfach nachgeprägt worden. Sie sind die klassische 'Kriegsmünze' der Neuzeit. Alle preußischen Münzstätten waren in dieser Zeit an das jüdische Konsortium des Veitel Ephraim verpachtet, so dass diese Münzen als 'Ephraimiten' bezeichnet werden. Einige der Werkzeuge (Stempel) zu diesen Münzen aus dem ehemaligen Stempelarchiv der Berliner Münze werden im Münzkabinett Berlin aufbewahrt.
Vorderseite: Gekröntes und geharnischtes Brustbild des polnischen Königs (und Kurfürsten von Sachsen) August III. nach rechts.
Rückseite: Gekröntes Wappen zwischen Palmzweigen, darunter die Wertangabe 8 GR.

Inscription

Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM
Rückseite: SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1753
Rand: Kerbrand

Similar objects

Schrötter Friedrich II.: 1775

Die Münzen Friedrichs II.: 3711

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
29 mm
Weight
7.19 g

Literature

  • Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 15.3/3711.
  • E. Bannicke, Stempel zu preußischen Kriegsprägungen sächsisch-polnischen Typs, BBPN 7, 1999, 76-82.
  • F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1775.
  • K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 75.
  • M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen ²(2006) Nr. 470.
Map
Created Created
1757
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.